33 | Frag doch mal!

33 | Frag doch mal

Eine Städtepartnerschaft erfordert über Jahre hinweg viel Arbeit und Engagement – und bringt doch auch viele tolle Erfolge mit sich. Allerdings wissen vermutlich viel zu wenige Menschen davon, was sich in ihren Städtepartnerschaften bewegt.
Gemeinsam während einer Begegnung oder über Online-Kommunikation erstellen Städtepartnerschaftsmitglieder eine Ausstellung über die Beziehung der beiden Städte. Wie fing eigentlich alles an? Was sind Gemeinsamkeiten? Welche Projekte haben im Laufe der Zeit stattgefunden? Auch junge Menschen, die noch weniger Erfahrungen in diesem Bereich haben, können und sollten mit eingebunden werden. Eine Möglichkeit hierfür ist zum Beispiel, dass deutsch-französische Tandems gemeinsam Engagierte aus der ersten Stunde der Städtepartnerschaft interviewen und diese Gespräche für die Ausstellung aufbereiten. Die beiden ältesten Partnerstädte im Franco-Allemand, Ludwigsburg und Montbéliard, haben ein solches Projekt bereits realisiert.