Ein „Flashmob“ bezeichnet eine kurze, scheinbar spontane, aber meist sehr durchgeplante Menschenansammlung auf öffentlichen Plätzen, bei der die Teilnehmenden ungewöhnliche Dinge tun. Durch diese oder ähnliche Straßenaktionen kann man auf unterhaltsame Weise auf ein besonderes Thema aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen. Hier ein Beispiel: Aus dem Nichts beginnt die Musik, nach und nach beginnen die Teilnehmenden zu tanzen, mitzusingen, Szenen darzustellen und das Publikum zum Mitmachen zu animieren.
83 | Flashmob
