92 | Mut zu neuen Gesichtern

92 | Mut zu neuen Gesichtern

Sprachanimateur*innen einladen, die nicht nur aus jedem ersten Kennenlernen einen großen Spaß machen, sondern auch wissen, wie man längere Workshoptage auflockern kann. Übrigens: jede*r Interessierte*r kann diese Ausbildung machen, Informationen zu den Terminen sind beim DFJW zu finden.

Die Juniorbotschafter*innen sind ein Netzwerk junger Leute, die über Programme und Fördermöglichkeiten des DFJW berichten können. Oft organisieren sie auch zu verschiedenen Anlässen Aktionen – warum sich nicht einmal zusammentun, um die jüngeren Zielgruppen zu erreichen?

Erasmus-Studierende und Teilnehmende an einem europäischen oder deutsch-französischen Freiwilligendienst können mit Erfahrung aus erster Hand jede Diskussionsrunde bereichern und dabei helfen, einen neuen Blickwinkel kennenzulernen. Man kann sie über das Internationale Büro der Unis oder Verteiler von sozialen Einrichtungen in der Stadt erreichen.