Hinter dem Begriff des World Café steht das Konzept, an verschiedenen Stationen unterschiedliche Arbeitsthemen unter Anleitung zu diskutieren. Dabei gibt es zu jedem Thema einen Tisch mit eine*r „Gastgeber*in“, der/die die Diskussion einleitet und moderiert. An jedem Tisch liegen große Plakate und Stifte bereit, mit denen die Ideen festgehalten und den nächsten Gruppen präsentiert werden können. Die Gruppen wechseln in jeder Runde den Tisch, sodass sie am Ende jedes Thema besprochen haben. Eine Arbeitsrunde dauert – je nach Thema und Konzept – zwischen 15 und 45 Minuten.
94 | World Café
